Autorenarchive: Michi_W76


Facebook sperrt Nicht-Nutzer von unseren Fanpages aus

Günther Exel hat mich gerade via Thomas Mavridis auf einen sehr unhübschen Zug von Facebook aufmerksam gemacht. Alle Besucher einer Fanpage, die nicht eingeloggt sind, kommen derzeit nicht auf die Page. Vielmehr sehen sie ein Layover, das sie auffordert sich anzumelden. Mit der Esc-Taste lässt sich das Layover entfernen. Allerdings muss man das wissen, oder zumindestens aktiv versuchen. [...]

Facebook sperrt nicht eingeloggte User aus. Eindruck, man muss sich anmelden entsteht.

Überblicksartige Gegenüberstellung von App oder Web - © MDG

Mobile: Web vs. App

Die Zukunft der Online Nutzung ist mobil. Über diese Entwicklung gibt es nur noch wenig Zweifel. Giganten wie Facebook haben zwischenzeitlich einen überwiegenden Mobilanteil. Das Wachstum der Nutzung des Netzwerks kommt noch entscheidender aus der ortsunabhängigen Nutzung. Die Verbreitung von Endgeräten, seien es Mobiltelefone oder Tablets tut ihr übriges zu dieser Entwicklung. Für Unternehmen stellt sich daher die [...]


Müssen wir jetzt täglich posten? Facebook Reichweite vs. Frequenz von Postings unter der Lupe

Dass diese ominöse Größe des Edge Rank über die Sichtbarkeit unserer Postings auf Facebook entscheidet ist bekannt. Wie es scheint, dürfte aber vor allem die Frequenz der Postings eine ganz entscheidende Rolle dabei spielen, wie viel Reichweite wir im Netzwerk unter den Fans einer Page, aber auch bei deren Freunden erhalten. Ich betreibe die Seite „Gschmeidig Gworben“ [...]

Regelmäßige Beiträge und einzelne Shooting Star Postings lassen die Reichweite nach oben klettern.

Katharina Lehner von ambuzzador und Radostina, Peggy und Yvonne, Veranstalterinnen der The Hive Conference - (c) The Hive & ambuzzador

Blogging wird erwachsen – Eindrücke der Hive Blogging Conference von Katharina Lehner

  Berlin pulsiert in den letzten Wochen im Web-Fieber. Nach der re:publicaund der Next ging in den letzten beiden Tagen mit The Hive die große Europäische Blogger Konferenz über die Bühne. Katharina Lehner vonambuzzador war live dabei. Ich habe sie nach ihrer Rückkehr nach ihren Eindrücken gefragt. Was ihr besonders gut gefallen hat und ihre Key-Takeaways waren liest du in meinem Blogpost am HORIZONT/ Digital [...]


Facebook launcht App Store online und mobil – App Center bereits für Entwickler geöffnet

Der Vormarsch von Facebook in Richtung zusätzlicher Monetarisierungsfelder schreitet hurtig voran. Heute Nacht wurde der Start des App Centers bekannt gegeben – einem App Store, den es sowohl auf Facebook.com als auch in den mobilen Applikationen am iPhone und auf Android Handies geben wird. Für Entwickler ist das App Center bereits geöffnet. Apps, die bis 18.5. eingestellt [...]

Facebook App Center - © Facebook

Sebastian Horn © Republica

Wie man Online Diskussionen sinnvoll nutzt und steuert – ZEIT ONLINE analysiert Kommentare und Usertypen mit spannenden Ergebnissen

1.442 Kommentare auf einen einzigen Artikel. Das ist sogar für ZEIT ONLINE eine ganze Menge und hat den Jungs aus dem Community Management den Anstoß gegeben, diese mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Die wirklich bemerkenswerten Ergebnisse haben sie uns heute auf der re:publica präsentiert. Es ging ihnen einerseits darum herauszufinden, ob man verschiedene Typen von [...]


11 Eckpfeiler des erfolgreichen Storytelling – Ein Fahrplan als Handlungsempfehlung

8 Experten unterschiedlicher Genres, die Initiatoren des Transmedia Manifests, gaben in ihrem Vortrag auf der re:publica einen Einblick in ihre Vision erfolgreicher Storytelling Aktivitäten. Einleitend durften natürlich die leuchtenden Beispiele wie die „Why So Serious“ Viralkampagne von 42 Entertainment genausowenig fehlen, wie die Sherlock Holmes Transmedia Umsetzung der BBC. Beides selbstverständlich schöne Beispiele dafür, was man machen [...]

Maike Hank © re-publica

Bjarke Myrthu © re-publica

Visual Storytelling – wo die Reise hingeht – Großartige Präsentation von Myrthu und Sigal auf der re:publica

Wir leben in einer Welt der Bilder. Und ihre Bedeutung steigt immer noch. Doch es hat im letzten Jahrzehnt eine Veränderung stattgefunden. Bilder, die um die Welt gehen, manchmal sogar die Welt verändern, kommen nicht länger von Dokumentarfotografen (und das sagt der Dokumentarfotograf auf der Bühne). Vielmehr kommen sie von Soldaten, Demonstranten, Studenten, oder anderen [...]


3,5 Thesen und Fahne hoch für freies Internet – Sascha Lobos Überraschungsvortrag auf der re:publica

Überraschungsvortrag stand da im Programm, und das konsequent bis 20:00 Uhr, als Lobo gestern Abend die Bühne betrat. Erst dann wurde das Geheimnis um den Titel seiner „Rede an die Netzleute-Nation“ enthüllt und lautete überraschender Weise einfach: „Das Internet 2012“ Spannender waren dann schon die Inhalte, denn Lobo kam mit 3 Thesen nach Berlin. Welche das waren [...]

Sascha Lobo spricht zur "Netz-Leute Nation" - © re-publica

Der wandelnde Computer Nutzer - Jana Herwig © re-publica

Mobile, mobile, mobile – Vortrag zum mobilen Computer Nutzer kommt aus ungewöhnlichem Blickwinkel

Jana Herwig und Susanne Zöhrer  kommen in ihrem Track über den mobilen Computer Nutzer von einer ganz unerwarteten Seite. In einer geistigen Zeitreise bereiten sie die Entwicklung zur mobilen Computernutzung auf und entführen die Zuhörer bis zurück in die 20-er Jahre. Das veränderte Rollenbild der Frau und ihre Emanzipation soll demnach ebenso Einfluss auf unseren mobilen status [...]